- Gebärdensprachdolmetscher
- Ge|bär|den|sprach|dol|met|scher, der:jmd., der zwischen einer Gebärdensprache u. einer Lautsprache dolmetscht.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gebärdensprache — Eine Gebärdensprache ist eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Bei Menschen mit Taubblindheit werden Gebärdensprache bzw. Gebärden… … Deutsch Wikipedia
Gebärden — Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen… … Deutsch Wikipedia
Gehörlosensprache — Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen… … Deutsch Wikipedia
Taubstummensprache — Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen… … Deutsch Wikipedia
Schriftdolmetscher — schreiben das gesprochene Wort wortwörtlich oder in zusammengefasster Form möglichst schnell mit, um es hörgeschädigten Menschen zu erlauben, Reden, Vorträgen oder Ähnlichem durch Mitlesen zu folgen. Hierbei ist von zentraler Bedeutung, dass… … Deutsch Wikipedia
Adam Hills — (* 10. Juli 1970) ist ein australischer Comedian und Fernsehmoderator. Inhaltsverzeichnis 1 Comedy 2 Fernsehen 3 Privatleben 4 Solos … Deutsch Wikipedia
Landesverband der Gehörlosen Sachsen — e.V. Rechtsform eingetragener Verein Gründung 9. Juni 1990 … Deutsch Wikipedia
Abdicatio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsassistenz — Der Begriff Arbeitsassistenz wird im deutschsprachigen Raum uneinheitlich verwandt und bezeichnet je nach regionalem Kontext verschiedene Dienstleistungen und Institutionen, die auf die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung… … Deutsch Wikipedia
Barrierefreiheit — Rollstuhlrampe in der Stanford University, San Francisco … Deutsch Wikipedia